* Fühlst du dich manchmal nicht erkannt und nicht wertgeschätzt von anderen Menschen?
* Kommt es noch vor, dass du dich schlecht behandelt und wertlos fühlst?
* Vergleichst du dich noch mit anderen Menschen?
* Fühlst du dich manchmal minderwertig weil andere viel mehr können?
* Vergleichst du dich noch mit anderen Menschen?
* Fühlst du dich manchmal minderwertig weil andere viel mehr können?
* Bist du manchmal enttäuscht, weil dich die Menschen nicht verstehen?
* Wirst du als komisch, peinlich oder gar ver-rückt bezeichnet?
* Leidest du darunter oder freust du dich nicht mehr "Normal" (der Norm entsprechend) zu sein?
* Wirst du als komisch, peinlich oder gar ver-rückt bezeichnet?
* Leidest du darunter oder freust du dich nicht mehr "Normal" (der Norm entsprechend) zu sein?
* Wünscht du dir von Herzen, dass man dich und das was du bist,
erkennt und anerkennt?
UND...
glaubst du kann eine Raupe anerkennen und wertschätzen,
dass der Schmetterling in der Luft fliegen kann?
dass der Schmetterling in der Luft fliegen kann?
Kann die Raupe nachvollziehen, wie sich der Schmetterling fühlt,
wenn er in Leichtigkeit von Blüte zu Blüte flattert und dort den Nektar kostet?
Und kümmert sich der Schmetterling darum, von der Raupe erkannt und wertgeschätzt zu werden?
Er hat die Metamorphose durchgemacht, er weiß wie es ist, seinen Panzer abzustreifen
seine Flügel zu entfalten und dann zu fliegen.
Die Raupe kann es sehen, doch weiß sie noch nichts von diesem natürlichen Vorgang
oder sie freut sich schon darauf, sich auch aus dem Raupenpanzer zu schälen
um aufzusteigen und zu fliegen.

Und kümmert sich der Schmetterling darum, von der Raupe erkannt und wertgeschätzt zu werden?
Er hat die Metamorphose durchgemacht, er weiß wie es ist, seinen Panzer abzustreifen
seine Flügel zu entfalten und dann zu fliegen.
Die Raupe kann es sehen, doch weiß sie noch nichts von diesem natürlichen Vorgang
oder sie freut sich schon darauf, sich auch aus dem Raupenpanzer zu schälen
um aufzusteigen und zu fliegen.

Wie hoch schätzt du deinen eigenen Wert?
Glaubst du, richtig zu sein?
Glaubst du, richtig zu sein?
Vielleicht hast du jemanden, der dich, dabei unterstützt
deinen wahren Wert zu erkennen und dann ziehst du dir, aufgrund deiner Schwingung,
immer mehr Menschen in dein Leben, die dich nun auch in deinem Wert erkennen.
Erwarte nicht dass du von allen erkannt wirst, denn so ist die Ent-täuschung vorprogrammiert.
Erlöse deine Erwartungen, deine Traurigkeit, deine Enttäuschung, deine Wut, usw.
Was sind deine Gaben die du in dieses Erdenleben mitgebracht hast?
Was sind deine Gaben die du in dieses Erdenleben mitgebracht hast?
Jeder ist ein Genie!
"Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, wie er auf einen Baum klettern kann,
wird er sein ganzes Leben lang glauben, dass er dumm ist."
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Und...
....heute werden wir wieder zu uns SELBST und zur Erkenntnis geführt
♥Ich bin♥
„Ich bin in Einheit mit allem was ist.
Ich bin.“
„Ich bin in Einheit mit allem was ist.
Ich bin.“
Ein guter Tag, um sich SELBST zu erkennen.
Ich weiß....
...ICH BIN ein Gottesfunke auf Erderfahrungsreise...
...und du?....
...ICH BIN in Einheit mit ALLEM was ist...
...kann dann irgendetwas oder irgendwer besser oder schlechter sein als ich?
Mach dir bewusst:
Dein Herz möchte, dass du tatsächlich DU SELBST bist
und andere, ohne zu werten, so sein lässt, wie sie sind.
Denn als der/die, der/die du von Herzen WIRKLICH bist,
OHNE dein aufgeplustertes Ego, hast du etwas Wesentliches
OHNE dein aufgeplustertes Ego, hast du etwas Wesentliches
in diesem Lebensspiel zu erfüllen.
Was könnte dieses "Wesentliche" in DEINEM Leben sein?
Liebst DU DICH SELBST,
und ALLES was ist?
Lebst und verwirklichst DU das, was wirklich von Herzen kommt
und deinem Wesen, entspricht?
Lebst DU das, was DU SELBST in der Essenz bist?
Denn dann bist du OHNE Übertreibung deines Egos so, wie Gott dich gemeint hat.
Sei dir deines wahren Wertes bewusst und vergleiche dich niemals mehr mit jemand anderem.
"Lerne deine Kräfte zentrieren und sinnvoll zu nutzen!"
Und sei einfach mal nur ver-rückt und
Lebe den Augenblick - Der Film
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen